Jahreskongress Wissenschaftlicher Arbeitskreis Neuroanästhesie (WAKNA)

Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1, Jena, Germany

Wissenschaftliche Arbeitskreis Neuroanästhesie (WAKNA) lädt zum Jahreskongress ein: Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Jahreskongress des WAKNA findet 2025 am Universitätsklinikum Jena statt und Sie sind schon jetzt herzlich eingeladen. Wir werden aktuelle Themen der Neuroanästhesie, Neurointensivmedizin, des Neuromonitoring im OP … Weiterlesen

8. Webinar der ADNANI

online

Wir laden Sie zum 8. Webinar der ADNANI - interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft Neuromedizin herzlich ein: "OP-Zeitpunkt bei Wirbelsäulentrauma" Vortragende: Dr. Maria Babarro-Gonzalez Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Klinik Donaustadt Wien Zeit: 11.06.2025, 17:00 – 18:00 (30 Minuten Vortrag, bis zu 30 … Weiterlesen

Free

38. Wissenschaftliche Sitzung der ADNANI in Hannover

Institut für Radiologie Klinikum Region Hannover GmbH Haltenhoffstr. 41, Hannover, Germany

Vorprogramm: NeuroVision: Innovation und Interdisziplinäre Ansätze in der Neuromedizin Veranstaltungsort: Hörsaal der Neurochirurgie, Majid Samii, unterhalb Haus C, Nordstadt Klinikum  Freitag, (13.6.2025)  Neuroanästehsie: PDMS (Baumert) Neuroradiologie: MRT Basics (Conzen) Neurologie: neurologische Funktionsdiagnostik (NN) Anschließend gemeinsames Abendessen Samstag, (14.06.2025) Neurologische Session … Weiterlesen

10. Webinar der ADNANI

online

"Perioperatives Management der Parkinson Erkrankung" PD Dr. Thomas Foki Klinische Abteilung für Neurologie, Universitätsklinikum Tulln

Free

Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Neurorehabilitation

Messe Freiburg Neuer Messplatz 1, Freiburg, Germany

Unter einem D-A-CH: Evidenz, Praxis und Innovation. Liebe Teilnehmende unserer diesjährigen gemeinsamen deutschen, schweizerischen und österreichischen Jahrestagung für Neurorehabilitation, Neurorehabilitation wird für unsere Gesellschaft immer wichtiger. Neurologische Erkrankungen sind weltweit führende Ursachen für Alltagsbehinderungen. Und das mit zunehmender Tendenz. Unter einem … Weiterlesen